Nach dem großartigen Erfolg im Jahr 2024, bei dem ePayBL mit dem 2. Platz (Gold) ausgezeichnet wurde, ist die erneute Nominierung eine besondere Anerkennung für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den hohen Nutzen unserer Lösung in der öffentlichen Verwaltung. Sie zeigt, dass ePayBL als föderal getragenes Gemeinschaftsprojekt im Bereich der elektronischen Zahlungsabwicklung nachhaltig überzeugt – technisch, fachlich und organisatorisch.
Über den Award
Der eGovernment Award wird jährlich vom Fachverlag Vogel IT-Medien in Zusammenarbeit mit dem Fachportal eGovernment Computing vergeben. Grundlage ist eine breit angelegte Anwenderumfrage, bei der Fachanwenderinnen und -anwender aus Behörden und Verwaltung ihre Stimmen für die besten IT-Lösungen, Produkte und Projekte abgeben – praxisnah, unabhängig und meinungsstark.
Die Kategorie ePayment umfasst dabei Lösungen, die den digitalen Zahlungsverkehr im öffentlichen Sektor vereinfachen, sicherer machen und effizient gestalten – und genau hier setzt ePayBL Maßstäbe.
Warum Ihre Stimme zählt
Als Open-Source-Lösung für die elektronische Zahlungsabwicklung wird ePayBL in zahlreichen Behörden des Bundes, der Länder und der Kommunen eingesetzt. Sie steht für Interoperabilität, Skalierbarkeit und Nachnutzbarkeit – und nicht zuletzt für eine aktive Entwicklergemeinschaft, die sich über föderale Grenzen hinweg engagiert.
Mit Ihrer Stimme…
-
stärken Sie den Stellenwert von ePayBL im bundesweiten Vergleich,
-
würdigen Sie das Engagement aller Beteiligten in der Entwicklung, Einführung und Betreuung,
-
und setzen ein Zeichen für moderne, offene IT-Lösungen im E-Government.
Jetzt abstimmen – bis zum 30. Juli 2025!
Die Abstimmung ist ab sofort möglich und läuft bis einschließlich 30. Juli 2025.
Hier geht’s zur Abstimmung:
Willkommen bei der großen Leserwahl zu den eGovernment Readers' Choice Awards 2025
Ob als Anwenderin, Projektpartner oder Unterstützer: Jede Stimme für ePayBL zählt!
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns über Ihre Teilnahme an der Umfrage.